Sehr beliebt sind unsere Küchenpartys: Entdecken Sie die Küche bei Kerzenschein, Musik und lockerer Stimmung. Blicken Sie Koch und Team über die Schulter, assistieren Sie und schauen sich viele Profitricks ab. Das Jahr starten wir mit dem Valentins-Verwöhnmenü, begrüßen das Frühjahr mit Spargel-und Bärlauchspezialitäten, feiern dann Thanksgiving mit einem Truthahn. Zur Weihnachtszeit locken Gänse- und Entenbraten, direkt am Tisch tranchiert oder unser weihnachtliches Buffet, gerne auch als Weihnachtsfeier arrangiert. Selbstverständlich kommen fast alle Produkte aus der Region, die Karte richtet sich nach der Ernte, Schlacht- und Jagdsaison.
HERBST- UND WINTERPROGRAMM 2023
Donnerstags 7. und 14. Dezember
Traditionelles Entenessen ab 17:00 Uhr pro Person 48,00 €
Freiland-Ente, vor den Gästen tranchiert
Gebackene Kürbisspalten mit Kürbiskern-Remoulade und Feldsalat
Freiland-Bauernente, im Ofen kross gebacken, mit Quitten-Rotweinsoße, glasierten Maronen, Apfel-Rotkohl und Kartoffelklößen
Zimtparfait mit Zwetschgensoße und Waffelherz
Ab Samstag, 25. November Winterliches Buffet 19 Uhr
jeden Freitag und Samstag im Advent pro Person 45,00 €
Kinder pro Lebensjahr 2,00 €
Badischer Kartoffelsalat mit Minischnitzel
Ananas-Lauchsalat mit Truthahnbrust und Currysoße
Römersalat mit Sylter Soße
Rauchforelle, Pfeffermakrele und Graved Lachs mit Meerrettichcreme
Champignon-Quiche
Hausgemachte Ravioli, mit Kürbis gefüllt, auf Spitzkohl mit Salbei-Nussbutter
Filet von der Lachsforelle aus der Ems
auf Rahm-Sauerkraut mit Kartoffelwürfeln
Sauerbraten mit Rosinen, Schmorsoße, Rotkohl und Kartoffelklößen
Glühweinmousse mit einer Bischofs-Soße und Rosinen
Tarte Tatin mit süßem Schmand
Schokoladen-Nougatmousse
Mittwoch, 6. und 13. Dezember 19 Uhr pro Person 52,00 €
Spiekers Küchenparty
Vitello tonnato vom Senne-Wildschwein mit Kresse
Essenz von der Freiland-Ente mit Pistazienklößchen unter der Blätterteighaube
Forellenfilet, in Panko paniert, auf Kartoffelsalat mit Kürbiskern-Remoulade
Steakhüfte, rosa gebraten
und
geschmorte Rinderbrust
auf Ofen-Wurzelgemüse mit Café de Paris Butter und Kartoffelgratin
Franz Spiekers ‘Dessert-Spektakel‘
Heilig Abend, 24. Dezember geschlossen
Wir sind bereits an beiden Weihnachtsfeiertagen ausgebucht
1. Weihnachtstag Montag, 25. Dezember 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr
und
2. Weihnachtstag Dienstag, 26. Dezember 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Spiekers Weihnachts-Menü abends geschlossen
Die Menükarte gibt es, wie in jedem Jahr, erst in der Woche vor Weihnachten
Sonntag, 31. Dezember 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Silvester-Menü in vier Gängen pro Person 76,00 €
Vegetarisches Menü pro Person 60,00 €
Amuse-Bouches
Quiche Lorraine
Canapé mit graved Lachs
Canapé mit Tatar vom Rind
Essenz von der Ente mit Entenleber-Crostini
Winter-Kabeljau, sous vide-gegart, auf Grünkohl mit einer Parmesansauce
Rücken vom Sika-Hirsch mit Rosenkohl, dreierlei Pilzen und Buchweizen-Blinis
Zitronentarte mit Cassis-Sorbet und Mousse von der weißen Schokolade
Menü vegetarisch
Amuse bouche
dreierlei vegetarisch
Petersilienwurzelcremesuppe mit steierischem Kürbiskernöl
Kartoffelklößchen mit Grünkohl
Buchweizen-Blinis mit dreierlei Pilzen, Rosenkohlblättern Sauerrahm und Wurzelgemüse
Zitronentarte mit Cassis-Sorbet und Mousse von der weißen Schokolade
Neujahr geschlossen
Ostwestfälische Spezialitäten mit Matthias Borner 2024 (Tolle Idee für einen Gutschein als Weihnachtsgeschenk)
Samstag, 20. Januar 2024 und Freitag, 23. Februar 2024 und Samstag, 16. März 2024
Westfälisches 3-Gang-Menü mit Lesung
Der typische Ostwestfale gilt als wortkarg, redescheu und mundfaul. Umso wichtiger ist es, dass man ihn versteht, wenn er zur Abwechslung doch mal etwas sagt.
Doch das ist gar nicht so einfach. Seltsame Begriffe sind zwischen Weser und Ems zu hören: Pömpel, Plüdden, Pillepoppen, Bollerbuxe, Nuckelpinne, Speckdeckel... was hat es damit auf sich? Was bedeuten diese Vokabeln und vor allem – wo kommen sie „wech“?
Ostwestfale Matthias Borner, will die Verständigungsprobleme zwischen Einheimischen und Zugezogenen lösen. Im Rahmen der „Ostwestfälischen Spezialitäten“-Lesungen präsentiert Borner Ausschnitte aus seinem Programmen, dies ist ein unterhaltsames Vergnügen und ein guter Start in das Jahr 2024.
Weitere Informationen und Buchung der Tickets ausschließlich über
Matthias Borner
Tel.: 05241 210654
service@ostwestfaelisch.de
www.owl-spezialitaeten.de
Das Handwerk ist für alle,
die lieber mit Hand, Hirn und Herz arbeiten, als sich den Kopf zu zerbrechen!
WIR SUCHEN DICH
Du liebst gutes Essen
und den Umgang mit hochwertigen Produkten?
Du suchst die Herausforderung
und kannst mit einem Job am Schreibtisch nichts anfangen?
Wir bieten dir einen Job mit Vielfalt.
Vielleicht hast du deine Leidenschaft für diesen Beruf bereits entdeckt
und bist womöglich auf dem besten Weg, ein guter Koch/ eine gute Köchin
zu werden…
Wir bieten dir ab 1. August 2023 eine Ausbildung zum Koch oder Köchin.
Eine abwechslungsreiche Ausbildung in der du
nicht nur das tägliche a la carte Geschäft, sondern auch den Bankettbereich ( Hochzeiten im Festsaal etc. ) und auch verschiedene Formen des Caterings kennenlernen wirst
Ebenso, tägliches Personalessen, gemeinsam mit den Kollegen
zum kreativen Gedankenaustausch
Für weiter Information oder einen Schnuppertag bei Franz Spieker melden
Gasthaus Spieker
Detmolderstr. 86, 33161 Hövelhof
info@gasthaus-spieker.de 05257-2222
Wir brauchen Unterstützung in der Küche!
Seid Ihr mit Leidenschaft Koch (m/w/d) oder Küchenhilfe und möchtet in einem Familienbetrieb, ländlich gelegen aber nicht provinziell,
arbeiten? Wie in jeder Gastronomie natürlich hauptsächlich abends und an den Wochenenden und Feiertagen, also eigentlich immer ?
Wir haben ganz tolle Gäste, nette Mitarbeiter, ein Haus mit einem schönem Ambiente und noch viel mehr zu bieten.
Gerne würden wir Euch bei einem netten Gespräch unser Haus vorstellen und euch kennenlernen.
Wir freuen uns über Bewerbungen an info@Gasthaus-Spieker.de